E-Transporter ALKE’: Beste Reichweite, Autonomie und Ladepreise
Warum sollte man einen E-Transporter ALKE' nehmen?
- Leistung: Bis zu 1.630 kg pro Fahrgestell
- Autonomie: Bis zu 200 km mit einem 20 kWh Lithium-Akkumulatoren
- Zugleistung: Bis zu 4.500 kg im privaten Bereich
- Komplett elektrisch: Keine Emissionen, kein Lärm
- Europäische Homologierung N1 für den Straßenverkehr
E-Transporter: Kompakter Transporter mit hoher Leistung
Obwohl sie sehr kompakt sind, sind die E-Transporter ALKE' für eine optimale Ladekapazität, die bis zu 1.630 kg (pro Fahrgestell) kommt, gestaltet worden. Die Robustheit unserer elektrischen Transporter ist mit Sicherheit einer ihrer Stärken. Die elektrischen Gütertransportfahrzeuge ALKE' stammen direkt von den Geländetransportern mit Vierradantrieb, die für den Lasttransport unter sehr schwierigen Bedingungen gedacht sind. Die Transporter ALKE' eigenen sich auch für den Einsatz in hügeligen und bergigen Regionen, in Wäldern und Tälern und, sie werden, neben der hohen Ladekapazität auch für die Zugleistung, die bis zu 4.500 kg erreichen kann, geschätzt.
Ladekapazität | Innerer Lenkradius | |
ATX 340E | 1.630 kg Technisches Datenblatt herunterladen |
260 cm |
ATX 330E | 1.575 kg Technisches Datenblatt herunterladen |
260 cm |
ATX 320E | 610 kg Technisches Datenblatt herunterladen |
260 cm |
ATX 310E | 620 kg Technisches Datenblatt herunterladen |
230 cm |
ATX Doppelkabine | 1.510 kg Technisches Datenblatt herunterladen |
411 cm |
Autonomie, Aufladen, Preise, Lenkradius und weitere Merkmale der E-Transporter ALKE'
Die E-Transporter ALKE' werden für den Transport, die Logistik und andere multifunktionale oder Spezialarbeiten in einer Vielzahl an Branchen, von der Industrie, bis zu öffentlichen Arbeiten, Logistik und dem Tourismus, eingesetzt. Die Autonomie der Fahrzeuge reicht mit den 20 kWh - Lithiumbatterien bis zu 200 km und man kann sie in weniger als eine Stunde mit dem Schnellladesystem aufladen. Es sind sehr kompakte Fahrzeuge, ideal für den Gebrauch in Stadtzentren und geschlossenen Orten, mit stark beschränktem Raum, denn sie haben einen Mindestlenkradius je nach Modell zwischen 2,3 Meter und 2,6 Meter. Der Ladebereich ist funktional mit einem optimalen Lademanagement dank den verschiedenen Varianten (Standard- oder langer Radabstand), den vielen, vielen verfügbaren Aufrüstungen und den Verankerungsösen auf der Pritsche. Bei allen technischen Aspekten spielt ein hoher technologischer Gehalt eine große Rolle. Die technologischen Elemente, die für die individuelle Konfiguration der Transporter zur Auswahl stehen sind sehr unterschiedlich, zum Beispiel das Fuhrparküberwachungs- und -managementsystem oder die Rückkamera. Hinsichtlich der Preise positionieren sich die elektrischen Transporter ALKE' wegen ihrer hohen Bauqualität und ihren hohen Leistungen in den höheren mittleren Bereich.
Wählen Sie die Aufrüstung und das Zubehör für Ihren E-Transporter
Die gewerblichen Fahrzeuge ALKE' sind durch die Möglichkeit charakterisiert, unter einer großen Auswahl an Aufrüstungen zu wählen, damit den unterschiedlichen Ladeanforderungen nachgekommen werden kann. Zu den Aufrüstungen kommt eine Reihe an Zubehör und Optionals, um die Fahrerfahrung noch angenehmer zu machen, es handelt sich um Zubehör für die Kabine, den Ladebereich aber auch zum Anbringen am Heck und an der Front.