Posttransporter: Der Einsatz von Elektrotransportfahrzeuge ist in einigen Situationen unabdingbar.

In Altstadtzentren werden Postpakete und Briefe schon längst mit dem Fahrrad oder dem Elektrofahrrad zugestellt, da bereits Mofas ein Umweltproblem darstellen und diese unter bestimmten Umständen nicht zugelassen sind.
Das Bewusstsein gegenüber dieser Problematik nimmt in den Städten immer mehr zu und aufgrund der ständig steigenden Umweltverschmutzung wird der Einsatz von Posttransporter ohne Schadstoffausstoß für den Transport und die Lieferung von Waren mehr und mehr zur Pflicht. Benzin- oder Dieselfahrzeuge für den Post- oder Pakettransport dürfen im Allgemeinen nicht in verkehrsberuhigten Gebieten oder in Altstadtzentren eingesetzt werden. Wie also kann dieses Problem gelöst werden?
Notwendig ist hier ein elektrischer und für den Straßenverkehr zugelassener Posttransporter mit einem beachtlichen Fassungsvermögen, welcher die Post vom Verteilungszentrum bis zur historischen Altstadt transportieren und gleichzeitig auch deren enge Gassen sowie die steilen Gefälle von Bergdörfern befahren kann. Diese Aufgabe ist genau richtig für die elektrische Posttransporter von Alkè. Diese sind mit fremd angeregten Elektromotoren von 6 kW (mit einer Höchstleistung von 17,5 kW) in der Lage, Post, Postpakete und Pakete im Allgemeinem von bis zu 600 kg auf einem Gefällen von bis zu 30% (und darüber hinaus mit der Ausführung HP25 des Motors) zu transportieren.





Elektrische Posttransporter von Alkè werden für den Transport von Paketen im Stadtverkehr eingesetzt und sind als Lastfahrzeuge für den professionellen Bereich geeignet. Außerdem sind die elektrischen Posttransporter von Alkè optimal entwickelt für den Einsatz in Postlagern oder anderen Strukturen, in denen die Manövrierfläche begrenzt ist, sowie geschlossenen Räumen ohne das Problem des Schadstoffausstoßes und der Lärmbelästigung.
Einblicke
- Wie in Utrecht Elektrofahrzeugen von Alkè die Umweltverschmutzung verringert haben.
- „Electric Car. Zero Emissions” ist ein den Elektrofahrzeugen für Kraftwerke gewidmetes Projekt von ENEL