Kontaktiere
uns

Vorschau
katalog

Alke'
weltweit

Neuheiten 2025: neue Elektrofahrzeugreihe ATX4 Neuheiten 2025: neue Elektrofahrzeugreihe ATX4

Neuheiten 2025: neue Elektrofahrzeugreihe ATX4

Das Jahr 2025 ist für Alkè ein Jahr der großen Neuigkeiten mit der Einführung der neuen Generation der ATX-Reihe: ein bedeutender Schritt nach vorne in Bezug auf Leistung und technologische Innovation.
Die Vielseitigkeit und Robustheit, die die ATX3-Reihe seit jeher auszeichnet, wird nun auf die ATX4-Reihe ausgeweitet, wobei strukturelle und sicherheitstechnische Verbesserungen eingeführt werden.
Mit den ATX4 erweitert Alkè neben dem ATX3 sein Angebot an elektrischen Arbeitsfahrzeugen und garantiert den Kunden die Möglichkeit, ihre Wahl auf die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Fahrzeugreihe zu richten.

Die wichtigsten neuen Eigenschaften der Alkè ATX 4 Reihe:

  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Innovatives Design und Kabinenkomfort
  • Weiter verbesserte Leistung
  • Ideal für Firmenflotten dank der Alkè Cloud
  • Typ 2 Ladesteckdose kompatibel mit Ladesäulen

 

Elektro-Arbeitsfahrzeug Alke ATX4

Innovatives Design und verbesserte Modularität

Die neue Generation der Elektrofahrzeuge ATX, die die bereits etablierte ATX 3-Baureihe ergänzen wird, zeichnet sich durch eine völlig neue und verbesserte Plattform aus, die es schafft, hohe Sicherheitsstandards mit extremer Modularität zu verbinden. Die Struktur der ATX-Baureihe ermöglicht es den Verantwortlichen von Fuhrparks, das Elektrofahrzeug an ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen anzupassen, da sie aus Hunderten von Ausstattungen wählen können. Diese hochgradige Anpassungsfähigkeit in Verbindung mit einer robusten Konstruktion, die auch den härtesten Bedingungen standhält, ermöglicht den Einsatz der ATX in Bereichen, die von der Logistik über die Industrie und die Landwirtschaft bis hin zur Stadtpflege reichen. Ein praktisches Beispiel für diese Vielseitigkeit ist die Ausrüstung für die Müllabfuhr. Die ATX-Baureihe kann mit einem Abfallsammelbehälter konfiguriert werden, der wiederum mit fortschrittlichen Funktionen wie einem Verdichter und einem Behälterwender ausgestattet ist. Diese Zubehörelemente ermöglichen eine schnelle und sichere Abfallentsorgung, erleichtern die Arbeit des Bedienpersonals und machen die Fahrzeuge ideal für Gemeinden und Umweltdienstleister. Doch damit nicht genug der Extras: Von Ladeflächen über Kippbehälter bis hin zu verschiedenen Arten von geschlossenen Ladeflächen bietet Alkè eine Reihe von Zubehörteilen, mit denen sich das Fahrzeug in eine Komplettlösung für jede Tätigkeit verwandeln lässt. Die drei verfügbaren Ladeflächengrößen 150 cm, 200 cm und 250 cm garantieren eine extreme Personalisierung.

 

icon features
  • hohe Sicherheitsstandards
  • extreme Modularität
  • robuste Konstruktion
  • drei Plattformgrößen: 150 cm, 200 cm, 250 cm
 

Elektrisches Abfallsammelfahrzeug ATX 4

Optimierte Leistung für jeden Bedarf

Die neuen Elektrofahrzeuge ATX sind mit einer Reihe von Innovationen ausgestattet, die darauf abzielen, die Leistung sowohl in Bezug auf die Reichweite, die bis zu 200 km beträgt, als auch auf die Ladekapazität zu verbessern. Bei den Batterien handelt es sich um Lithium-Ionen-Batterien der neuesten Generation mit einer Kapazität von bis zu 24 kWh. Dies ist ein erheblicher Vorteil für Unternehmensflotten, die sich auf Fahrzeuge verlassen können, die einen ganzen Tag lang ohne Unterbrechung arbeiten können, was die Ausfallzeiten minimiert und die betriebliche Effizienz erhöht. Darüber hinaus wurden die Elektrofahrzeuge ATX 4s für eine hohe Belastung von bis zu 1600 kg (pro Fahrgestell) optimiert und eignen sich somit für den Einsatz im Schwerlastbereich. Die Federung wurde verstärkt, um die Stabilität und Sicherheit des Fahrzeugs auch bei schweren Lasten oder in unwegsamem Gelände zu gewährleisten. Der bei einigen Modellen verfügbare Allradantrieb ermöglicht die Bewältigung von unwegsamem Gelände, was diese Fahrzeuge nicht nur für den städtischen Bereich, sondern auch für ländliche Gebiete und komplexe industrielle Umgebungen vielseitig einsetzbar macht. Einer der innovativsten Aspekte der Alkè ATX-Arbeitsfahrzeuge ist die Integration einer fortschrittlichen Überwachungstechnologie mit dem Konnektivitätssystem Alkè Cloud. Dieses System ermöglicht es den Flottenbetreibern, wichtige Fahrzeugparameter wie den Energieverbrauch und die verbleibende Reichweite in Echtzeit zu überwachen. Dank dieser Technologie können Flottenverantwortliche den Status der Fahrzeuge überwachen und die Gesamteffizienz verbessern. Die Alkè Cloud bietet auch einen detaillierten Überblick über die von den Fahrzeugen geleistete Arbeit. Diese Informationen sind entscheidend für Unternehmen, die die Arbeit ihrer Fahrzeuge analytisch überwachen und einen klaren Überblick über die eingesetzten Ressourcen haben wollen. Das System ermöglicht auch eine effektive Wartungsplanung, um Pannen zu vermeiden und die Ausfallzeiten zu minimieren.

 

icon features
  • Lithium-Batterie der neuesten Generation
  • verstärktes Federungssystem
  • Allradantrieb verfügbar
  • ideal für Firmenflotten
 

Neues Elektro-Nutzfahrzeug

Sicherheit und Komfort für die Nutzer

Alkè hat auch den Sicherheits- und Komfortaspekten für die Fahrer besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Elektrofahrzeuge der Baureihe ATX 4 verfügen über ein verstärktes Fahrgestell, das völlig neu konzipiert wurde, um die Sicherheit der Fahrer in der Kabine im Falle eines Unfalls zu erhöhen. Das ergonomische Design der Kabine bietet optimalen Komfort während langer Arbeitstage, mit verstellbaren Sitzen, einem intuitiven Armaturenbrett und verbesserter Sicht. Dank dieser Aspekte eignen sich die Elektrofahrzeuge ATX für Anwendungen, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern, wie z. B. der Umgang mit gefährlichen Materialien oder die Instandhaltung in öffentlichen Bereichen. Einer der Hauptvorteile der elektrischen Arbeitsfahrzeuge von Alkè ist der CO₂-freie Ausstoß, ein entscheidender Faktor für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, die die Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten reduzieren wollen. Die Wahl von Elektrofahrzeugen für Firmenflotten ist nicht nur ein strategischer Schritt für das Unternehmensimage, sondern auch eine konkrete Antwort auf die immer strengeren Emissionsvorschriften. Dank ihrer Emissionsfreiheit eignen sich die ATX-Fahrzeuge ideal für den Einsatz in städtischen Zentren, in denen die Luftqualitätsvorschriften besonders restriktiv sind, was sich positiv auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit auswirkt.

 

icon features
  • robusteres Fahrgestell
  • ergonomisches Kabinendesign
  • ideal für den Einsatz in Stadtzentren
  • ein hohes Maß an Sicherheit
 

 

 

 

Wenn Sie Informationen über Elektrofahrzeuge der Reihe ATX 4 Alkè erhalten möchten, senden Sie uns bitte hier eine Nachricht:





Daten verarbeitet in Übereinstimmung mit Gesetzesdekret 196/03 und “DSGVO” 2016/679/EU