

Straßenerhaltung Elektrofahrzeug
Warum Straßenreinigungsfahrzeuge von Alke' wählen?
- Völlig elektrisch: keine Umweltverschmutzung und kein Lärm
- Hunderte von Konfigurationsvarianten zur Auswahl: Wartung, Desinfektion, Reinigung
- Extrem niedrige Verwaltungskosten
- Europäische Zulassung N1 WLTP für den Einsatz auf öffentlichen Straßen
- Ideal für Stop and Go

Emissionsfreie Fahrzeuge für die Stadt- und Straßenreinigung
Alkè ist in der Lage, Kommunen und Kommunen emissionsfreie Elektrofahrzeuge mit einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten anzubieten, die perfekt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind. Die Elektrofahrzeuge von Alke', die für die Straßenreinigung und -instandhaltung eingesetzt werden, sind mit folgenden Geräten ausgestattet: Abfallsammeltank, Seitengitter, Hochdruckreiniger, Hubarbeitsbühne und vielem mehr. Die Elektrofahrzeuge mit Abfallsammeltanks werden für die Sammlung und den Transport von Abfällen verwendet, während die Einrichtung mit Seitengittern auch für die Pflege öffentlicher Grünflächen verwendet wird. Bei Schnee und Eis sind Fahrzeuge mit Schneeschild und Salzstreuer sehr nützlich, da sie sehr kompakt sind und zum Räumen von Plätzen und Straßen sowie Geh- und Radwegen eingesetzt werden. Elektrofahrzeuge mit Ladebordwand sind sehr nützlich, um beispielsweise das Handling von Containern oder schwerem und sperrigem Material zu erleichtern. Elektrofahrzeuge von Alke' mit Ladeplattform werden bei allen Straßeninstandhaltungsarbeiten eingesetzt. Dank der hohen Ladekapazität, der Abwesenheit von Abgasemissionen und der extremen Kompaktheit sind sie sowohl für Ballungszentren als auch für Großstädte ideal.

Straßenreinigungs- und Wartungsfahrzeuge - Einsatzgebiete
Alkè bietet eine große Auswahl an anpassbaren Elektrofahrzeugen für die Instandhaltung von Stadtflächen. ATXs sind kleine, aber sehr leistungsstarke, vielseitige und umweltfreundliche Elektrofahrzeuge, die die Verwaltung der gängigsten öffentlichen Operationen vereinfachen. Sie finden ihre Hauptanwendung in der Pflege und Pflege öffentlicher Grünflächen, wo sie zur Bewässerung, Behandlung, Laubsammlung, aber auch in der Straßenpflege, wie z. Sie werden auch häufig für die Sammlung von normalem und grünem Abfall sowie für die Sammlung von Ästen verwendet. Dank ihrer geringen Größe können sie auch auf Radwegen und neuen Innenkorridoren von Sportanlagen eingesetzt werden.